appose:
Intelligentes Kompetenzmanagement für eine sich wandelnde Arbeitswelt
Der Arbeitsmarkt ist im Wandel: Fachkräftemangel, technologische Umbrüche und neue Rollenprofile stellen Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. appose bietet eine datenbasierte Antwort darauf – mit einer Plattform, die frühzeitig sichtbar macht, welche Kompetenzen künftig entscheidend sind.
Durch den Einsatz von Skill Intelligence unterstützt appose dabei, Talente zu erkennen, Kompetenzlücken transparent zu machen und Weiterentwicklung gezielt zu steuern. Personalstrategien werden so nicht länger auf Annahmen, sondern auf fundierten Analysen aufgebaut.
appose stärkt Unternehmen darin, vorhandene Potenziale strategisch zu nutzen – für mehr Anpassungsfähigkeit, gezielte Entwicklung und nachhaltiges Wachstum.
Warum Kompetenzmanagement neu gedacht werden muss
Wachsende Komplexität
Die Geschwindigkeit technologischer Entwicklungen erfordert ein dynamisches Kompetenzmanagement, das mit traditionellen Methoden nicht mehr zu bewältigen ist.
Fachkräftemangel
Unternehmen müssen heute interne Potenziale erkennen und gezielt entwickeln, statt sich auf die Rekrutierung externer Talente zu verlassen.
Mangelnde Transparenz
Fehlende Datengrundlagen für strategische Personalentscheidungen führen zu intransparenten und ineffizienten Entwicklungspfaden.
Was ist appose?
Skill Intelligence
Systematische Erfassung und Analyse von Kompetenzdaten für fundierte HR-Entscheidungen
Gap-Analyse
Identifikation von Kompetenzlücken auf individueller und organisatorischer Ebene
Branchen-Benchmarks
Vergleich mit relevanten Branchenstandards zur strategischen Ausrichtung
Transformations-Design
Umsetzungsbegleitung für nachhaltige Kompetenzentwicklung
Die drei Leistungsbereiche von appose
Skill Intelligence Hub (ASIH)
Zentrale Plattform für Kompetenzerfassung, -analyse und -management mit KI-gestützter Auswertung und Visualisierung
Skill Gap Analyse
Dynamische Rollenprofile und individualisierte Entwicklungspfade basierend auf aktuellen und zukünftigen Anforderungen
Transformation Designer
Strategische Begleitung bei der Umsetzung datenbasierter Kompetenzentwicklung und organisatorischer Transformation
Datenbasiertes Kompetenzmanagement ist die Zukunft

Strategische Entscheidungsfindung
Fundierte HR-Entscheidungen auf Basis echter Daten statt Bauchgefühl
Messbare Entwicklung
Kontinuierliche Erfolgsmessung und Anpassung der Entwicklungsmaßnahmen
Individuelle Förderung
Maßgeschneiderte Entwicklungspfade für jeden Mitarbeiter
Datenbasierte Grundlage
Systematische Erfassung und Analyse von Kompetenzen
Kundennutzen & Use Cases
Europäische Zentralbank
Implementierung eines bankenweiten Skill Intelligence Hubs für die strategische Personalentwicklung mit 3.500 Mitarbeitern
Fraunhofer Institute
Entwicklung dynamischer Kompetenzprofile für Forschungsteams zur besseren interdisziplinären Zusammenarbeit
Fertigungsindustrie
Gap-Analyse und Transformationsbegleitung bei der Umstellung auf Industrie 4.0-Prozesse und neue Fertigungstechnologien
Energiesektor
Strategische Neuausrichtung der Kompetenzprofile im Rahmen der Energiewende und Digitalisierung
Ergebnisse, die überzeugen
37%
Effizienzsteigerung
Bei der Identifikation und Entwicklung unternehmenskritischer Kompetenzen
42%
Kostensenkung
Durch gezielte interne Entwicklung statt externer Rekrutierung
68%
Zufriedenheit
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch transparente Entwicklungspfade
82%
Bereitschaft
Steigerung der Transformationsbereitschaft in Unternehmen
Starten Sie Ihr Kompetenzmanagement-Projekt mit appose
Erstgespräch
In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Ihre spezifischen Herausforderungen im Kompetenzmanagement und identifizieren Potenziale.
Konzeptentwicklung
Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Unternehmen – vom Skill Intelligence Hub bis zur Gap-Analyse und Transformation.
Umsetzungsbegleitung
Unsere Experten begleiten Sie bei der Implementation und sorgen für eine nachhaltige Verankerung in Ihrer Organisation.